info@ra-fritschi.de

  • 0 89 / 8 56 30 15 – 0
Menu
  • Start
  • Rechtsgebiete
    • Verkehrsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Mietrecht
    • Sportrecht
  • Rechtsanwälte
    • Jürgen Fritschi
    • Alice Brodski
    • Daniela Unger
  • TV & Radio
  • Rechtsprechung aktuell
  • Kontakt

Modernisierung

  • Home
  • Modernisierung

Modernisierung

Duldung von Modernisierungsmaßnahmen bei Wohnraummiete: Anforderungen an die Bestimmtheit des Klageantrags; Anforderungen an den Inhalt der Modernisierungsankündigung; Durchsetzung des Duldungsanspruchs durch einzelne Mitglieder einer Vermieter-Bruchteilsgemeinschaft

Leitsätze
Der Klageantrag auf Duldung der Modernisierung einer Mietwohnung ist hinreichend bestimmt, wenn der erstrebte Duldungserfolg sowie der Umfang der zu duldenden Arbeiten in seinen wesentlichen Umrissen und Schritten im Antrag umschrieben werden.

Eine nach § 554 Abs. 3 Satz 1 BGB erforderliche Modernisierungsankündigung muss nicht jede Einzelheit der beabsichtigten Modernisierungsmaßnahme beschreiben und nicht jede mögliche Auswirkung mitteilen. Sie muss lediglich so konkret gefasst sein, dass sie den Informationsbedürfnissen des Mieters Rechnung trägt, das Ziel der beabsichtigten Modernisierung und die zu dessen Erreichung geplanten Maßnahmen zu erfahren, um ihm darüber eine zureichende Kenntnis zu vermitteln, in welcher Weise die Wohnung durch die geplanten Maßnahmen verändert wird und wie sich diese Maßnahmen künftig auf den Mietgebrauch einschließlich etwaiger Verwendungen des Mieters sowie die zu zahlende Miete auswirken.

Gericht:    BGH 8. Zivilsenat
Entscheidungsdatum:    28.09.2011
Aktenzeichen:    VIII ZR 242/10

Beiträge zum Thema

5. JULI 2017

Verjährung gem. § 548 BGB

Wohnraummiete: Beginn der Verjährung von Ersatzansprüchen des Vermieters wegen...

00

5. JULI 2017

Schönheitsreparaturen

Wohnraummiete: Inhaltskontrolle einer Schönheitsreparaturklausel; Gesamtunwirksamkeit...

00

5. JULI 2017

Mieterpflicht Winterdienst?

Für die Beseitigung von Schnee und Eis ist im Regelfall der vermietende Eigentümer...

00

5. JULI 2017

Kündigung wegen nicht...

Geschäftsraummiete: Kündigung des Mieters wegen nicht ordnungsgemäßer Beheizung...

00

5. JULI 2017

Schimmel

Mietmangel bei Wohnraummiete: Schimmelbildung hinter einem Schlafzimmerschrank...

00

5. JULI 2017

Baulärm

Wohnraummiete: Mietminderung wegen vorhersehbaren Baulärms auf dem Nachbargrundstück...

00

Neueste Beiträge

  • 15.12.2020 – Rechtsanwalt Jürgen Fritschi erfolgreich am Bundesverfassungsgericht – 2 BvR 1616/18
  • 16.07.2019 – Wachgerüttelt durch das OLG Karlsruhe 1. Senat für Bußgeldsachen – 1 Rb 10 Ss 291/19
  • 05.07.2019 – Paukenschlag durch den Verfassungsgerichtshof des Saarlandes – Az: Lv 7/17
  • Versicherungsvertrag allgemein
  • Verjährung gem. § 548 BGB

Telefonische Erreichbarkeit

Montag bis Freitag
07.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Büro Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Rechtsberatung für…

…Verkehrsrecht
…Arbeitsrecht
…Mietrecht
…Sportrecht

Kontakt

Kanzlei Fritschi
Leuchtenbergring 3
Prinzregentenhof
81677 München

Telefon 0 89 / 8 56 30 15 – 0
Telefax 0 89 / 8 56 30 15 – 29
E-Mail info@ra-fritschi.de

Cookie-Einstellungen

Impressum | Datenschutz